Oxalsäure VARROXAL 0,71 g/g Bienenstock-Pulver 75 g Dose

34,90 

Enthält 19% MwSt.
(465,33  / 1 kg)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3 Werktage

Reines Oxalsäuredihydrat Pulver, ideal für die Winterbehandlung von Bienen gegen die Varroamilbe. Einfach in der Anwendung, ob zum Verdampfen, Träufeln oder Sprühen. Keine Warte- oder Absetzfrist für den Honig. Sicher, effektiv und rückstandslos.

Lass dich von Varroxal überzeugen. Jetzt informieren!

GARANTIERT SICHERER CHECKOUT
  • Visa Karte
  • MasterCard
  • American Express
  • Discover Card
  • PayPal
  • Apple Pay

Beschreibung

Varroxal – Dein verlässlicher Schutz im Kampf gegen die Varroamilbe

Du bist Imker und suchst nach einer effektiven Lösung, um deine Bienen vor der gefürchteten Varroamilbe zu schützen? Entdecke Varroxal, das reine Oxalsäuredihydrat Pulver, speziell entwickelt für die Imkerei.

Lagerhinweise
  • Lagere Varroxal unter 30°C.
  • Schütze es vor direkter Sonneneinstrahlung.
  • Halte es von Kindern fern und bewahre es stets in der Originalverpackung auf.
Behandlungskonzept & Empfehlungen
  • Behandle alle Völker eines Bienenstandes gleichzeitig, um die Gefahr einer Neuinfektion zu minimieren.
  • Kombiniere Varroxal in der brutfreien Zeit (November/Dezember) mit einer Sommerbehandlung (z.B. mit Ameisensäure) für beste Ergebnisse gegen die Varroamilbe.
Anwendung

Für das Verdampfen von Varroxal benötigst du ein spezielles Gerät wie VARROX®oder Varrox Eddy.

Dosierung

Neben dem Verdampfen kann Varroxal auch für die Oxalsäure Sprüh- und Träufelbehandlung verwendet werden. Die genaue Dosierung entnimmst du der beiliegenden Anleitung.

Wartefrist & Absetzfrist

Honig: Nicht anwenden. Vermeide die Anwendung während der Tracht oder wenn Honigwaben eingesetzt sind. Nach einer Sommerbehandlung sollten Honigzargen aufgrund potenzieller Rückstände erst im nächsten Jahr für den menschlichen Verzehr verwendet werden.

Optimale Anwendung

Perfekt für die Winterbehandlung bei Temperaturen von 2°C bis 10°C. Besonders wirkungsvoll bei brutfreien Jungvölkern und Ablegern.

Reinheit garantiert

Hergestellt ohne Zusatzstoffe und Antiklumpmittel, verdampft Varroxal rückstandslos. Dein Honig bleibt sicher und unverfälscht.

Einfache Handhabung

Ob zum Verdampfen, Träufeln oder Sprühen – mit Varroxal bist du flexibel.

Sonstige Hinweise
  • Achtung: Oxalsäure ist eine Säure und kann bei falscher Anwendung gefährlich und aggressiv sein. Bitte mit Sorgfalt verwenden. Trage immer eine Schutzbrille, eine FFP3-Maske, säurefeste Handschuhe und langärmlige Kleidung.
  • Beachte die korrosiven Eigenschaften der Oxalsäure auf empfindliche Bauteile und Imkereigeräte.

Häufig gestellte Fragen zu Varroxal

Mit 75 g Oxalsäure kannst du bis zu 75 Anwendungen in einzargigen, kleinen Magazinbeuten durchführen. Für zweiräumige oder Dadant-Beuten, bei denen pro Behandlung ca. 2 g benötigt werden, reicht diese Menge für etwa 37 Anwendungen.

Die benötigte Menge an Oxalsäure hängt von der Größe der Beute ab. Für einzargige, kleine Magazinbeuten wird pro Behandlung 1 g Oxalsäure empfohlen. Für größere, zweiräumige oder Dadant-Beuten sollte man pro Behandlung ca. 2 g Oxalsäure verwenden. Es ist wichtig, diese Dosierungsrichtlinien genau zu befolgen, um eine optimale Wirkung gegen die Varroa-Milbe zu erzielen.

Ja, es ist möglich, Varroxal mit anderen Verdampfern zu verwenden, aber es gibt einige wichtige Dinge zu beachten. In der offiziellen Zulassung werden der Varrox Verdampfer und der Varrox Eddy als geeignete Verdampfer hervorgehoben. Die Wirksamkeit und Sicherheit von Varroxal sind nur für diese beiden Geräte gewährleistet. Es gibt zwar eine Erwähnung von “anderen geeigneten Verdampfern” in der Zulassung, aber wenn du einen anderen Verdampfer benutzt und dieser nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, wird dies als Off-Label-Use betrachtet und es gibt keine Garantie darauf. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jeder sichtbare Dampf Oxalsäuredampf ist. Wasserdampf erscheint weiß, während Oxalsäuredampf fast unsichtbar ist. Mit den empfohlenen Geräten, dem Varrox Verdampfer und dem Varrox Eddy, gibt es bestimmte Temperaturen, bei denen sich die Oxalsäure teilweise zersetzt. Aber die gewünschte Wirksamkeit wird trotzdem erreicht. Bei anderen Verdampfern kann diese Wirksamkeit und Sicherheit nicht garantiert werden. Aktuell sind der Varrox Vedampfer und Varrox Eddy die Standards in diesem Bereich.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,3 kg
Größe n. v.
Verpackungseinheit

75 g

Hersteller: Andermat BioVet




Verantwortliche Person: Andermatt BioVet
Franz-Ehret-Str. 18
79541 Lörrach
Baden-Württemberg Deutschland
info@andermatt-biovet.de

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Oxalsäure VARROXAL 0,71 g/g Bienenstock-Pulver 75 g Dose“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert